Universität Beni Suef feiert Welt-Autismus-Tag

10 Apr 2025
Medienzentrum
Dr. Mansour Hassan, Präsident der Universität Beni Suef, gab bekannt, dass der Bereich für Gemeinnützigkeit und Umweltentwicklung der Universität eine Reihe von Veranstaltungen zum Welt-Autismus-Tag organisiert hat. Die Aktivitäten wurden in Abstimmung mit der Fakultät für Krankenpflege durchgeführt und von Dr. Abul Hassan Abdel-Mawgoud, Vizepräsident für Gemeinnützigkeit und Umweltentwicklung, und Dr. Hanan El-Zeblawy Hassan, Dekanin der Fakultät für Krankenpflege, betreut.
Das Veranstaltungsteam war in zwei Gruppen aufgeteilt: Eine Gruppe führte Aufklärungsveranstaltungen in örtlichen Schulen durch und richtete sich an Lehrkräfte, Verwaltungsangestellte und Sozialarbeiter, während die andere innerhalb der Fakultät für Krankenpflege Studierende und Mitarbeiter zum Thema informierte.
Dr. Mansour Hassan betonte das starke Engagement der Universität, Menschen mit Autismus zu unterstützen und das Bewusstsein für die Krankheit zu schärfen, um der umliegenden Gemeinde ein besseres Verständnis und einen besseren Umgang mit ihnen zu ermöglichen. Er betonte, wie wichtig es sei, eine Kultur der Inklusion und Freundlichkeit zu fördern – Mobbing zu verhindern und Mitgefühl, Fürsorge und Unterstützung für die Betroffenen zu fördern. Die Veranstaltungen umfassten informative Präsentationen, die die Natur, Symptome und Ursachen von Autismus bei Kindern erläuterten. Autismus-Spektrum-Störungen sind eine neurologische Entwicklungsstörung, die die Wahrnehmung und Interaktion von Menschen im sozialen Umfeld beeinflusst. Sie können zu Kommunikationsschwierigkeiten und sozialen Interaktionen führen und gehen oft mit eingeschränkten und repetitiven Verhaltensweisen einher.
Die Aktivitäten thematisierten auch die Bedeutung einer frühzeitigen und intensiven Intervention, die die Ergebnisse für viele Kinder mit Autismus deutlich verbessern kann.