Die Universität Beni-Suef gibt die Ergebnisse der jährlichen Leistungsbewertung wissenschaftlicher Zeitschriften 2025 durch den Obersten Universitätsrat bekannt.

Die
10 Jul 2025


Medienzentrum
Professor Mansour Hassan, Präsident der Universität Beni-Suef, hat die Ergebnisse der jährlichen Leistungsbewertung wissenschaftlicher Zeitschriften 2025 durch den Obersten Universitätsrat bekannt gegeben. Diese Bekanntgabe erfolgt im Rahmen der kontinuierlichen Bemühungen der Universität, die Qualität der wissenschaftlichen Forschung zu verbessern und die Standards für akademische Veröffentlichungen zu erhöhen. Der Bewertungsprozess wurde unter der Leitung von Professor Tarek Ali, Vizepräsident für Postgraduiertenstudien, und Professor Maha Ahmed Ibrahim, Generalkoordinator der Abteilung für wissenschaftliche Zeitschriften der Universität, durchgeführt. Die jährliche Bewertung des Obersten Universitätsrats gilt als wichtige offizielle Referenz für die Bewertung der Leistung von Zeitschriften.

Die diesjährige Bewertung umfasste insgesamt 39 wissenschaftliche Zeitschriften – 19 auf Englisch und 20 auf Arabisch – und unterstreicht das Engagement der Universität für Vielfalt in ihrem Forschungsspektrum und ihrem kulturellen Ausdruck innerhalb ihres Publikationssystems.

Unter den englischsprachigen Zeitschriften stach das Beni-Suef Journal of Basic and Applied Sciences (BJBAS) als Musterbeispiel für Exzellenz im internationalen Publikationswesen hervor. Die Zeitschrift ist in der renommierten Scopus-Datenbank (Kategorie Q2) gelistet und wird vom renommierten internationalen Springer-Verlag herausgegeben. Insgesamt 17 Zeitschriften der Universität erhielten die Bestnote 7 von 7 Punkten, was 94,7 % der englischsprachigen Einreichungen entspricht – ein starker Indikator für die akademische Qualität und die Einhaltung strenger Publikations- und Peer-Review-Standards. Das Journal of Health Care Research (JHCR) wird derzeit neu bewertet, nachdem es eine Bewertung von 6,5 Punkten erhalten hatte.

Die arabischsprachigen Zeitschriften zeigten in der Bewertung außergewöhnliche Leistungen. Von den 20 bewerteten Zeitschriften erreichten 18 die Höchstbewertung von 7 von 7 Punkten, was 90 % entspricht. Dies spiegelt den anhaltenden Erfolg arabischer Zeitschriften bei der Erfüllung der Standards für glaubwürdiges und wissenschaftliches Publizieren wider. Zwei Zeitschriften – das Journal of Archaeological Studies und Research Horizons in Social and Human Sciences – befinden sich derzeit in der ersten Evaluierung und Begutachtung.

Professor Mansour Hassan betonte, dass die Beni-Suef University durch die kontinuierliche Förderung ihrer wissenschaftlichen Zeitschriften und die Fokussierung auf eine breitere internationale Indexierung zuversichtlich auf ihre Internationalisierung hinarbeitet. Dieser Fortschritt stärkt die Position der Universität als führende akademische Institution im wissenschaftlichen Publizieren.