In Zusammenarbeit mit Dar al-Iftaa wird die Fakultät für Navigation und Raumfahrttechnologie die Mondsichel des Monats Safar beobachten.
Media Center
Dr. Mansour Hassan, Präsident der Beni Suef-Universität, gab am Mittwoch, dem 29. Muharram, bekannt, dass die Fakultät für Navigation und Weltraumtechnologie der Universität mit Dar al-Iftaa aus Ägypten zusammenarbeiten wird, um eine Mondbeobachtung durchzuführen, um den Monatsanfang zu bestimmen von Safar im Jahr 1445.
Dr. Mansour Hassan bemerkte, dass die Fakultät für Navigation und Weltraumtechnologie eines der vom Dar al-Iftaa benannten Komitees ist, um die Mondsichel zu Beginn der arabischen Monate in ganz Ägypten zu beobachten. Er wies auch darauf hin, dass die Universität stets bestrebt sei, der Fakultät die neuesten astronomischen Teleskope zur Verfügung zu stellen, um sie bei der Durchführung von Forschungen und Vermessungen zu unterstützen.
Der Dekan der Fakultät, Dr. Osama Shalaby, sagte, dass ein Komitee zur Durchführung der Beobachtung gebildet wurde, bestehend aus Dr. Manal Gamal El-Din, Vizedekan für Umwelt und Zivildienst, und Dr. Ahmed Badawy Yasin, stellvertretender Dozent der Abteilung für Weltraumwissenschaften und Leiter des Beobachtungsteams. Das Komitee wird einen Bericht über die Beobachtung der Mondsichel erstellen.
Es ist erwähnenswert, dass die Konjunktion von Mond und Sonne heute um 12:27:40 Uhr stattfindet, der Sonnenuntergang um 19:30 Uhr und der Mondaufgang um 19:52 Uhr Ortszeit sein wird. Daher wird die Dauer der Sichtbarkeit der Mondsichel nach Sonnenuntergang auf etwa 21 Minuten geschätzt.