Die

Die Sonderpädagogik der Beni Suef Universität organisiert anlässlich des Weltstottertags eine Veranstaltung

22 Nov 2023

Media Center
Unter der Schirmherrschaft von Dr. Mansour Hassan, Präsident der Beni Suef-Universität, organisierte das College of Sciences for People with Special Needs die Veranstaltung zum Weltstottertag unter der Aufsicht von Dr. Sameh Al-Maraghi, Vizepräsident der University for Community Service und Umweltentwicklungsangelegenheiten, Dr. Walid Farouk, Dekan des College, und Dr. Mona Kamal, Vizedekanin des College for Community Service Affairs, im Beisein von Fakultätsmitgliedern und Studenten.
Das Symposium, das vom Community Service Sector in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Sprach- und Sprachstörungen am College of Special Needs Sciences organisiert wurde, zielt darauf ab, das Bewusstsein der Schüler für einige der falschen Erziehungspraktiken zu schärfen, die Eltern bei ihren Kindern anwenden zu vielen Störungen beim Kind führen, und es in Solidarität mit denen, die an der Stotterstörung leiden, über die richtigen Erziehungspraktiken aufzuklären.
Zu den Aktivitäten gehörte die Aufführung eines Gedichts mit dem Titel „Meine Geschichte mit dem Stottern“ durch das Gebärdensprachteam der Hochschule, gefolgt von einem Schauspiel-Sketch über die Ursachen des Stotterns, in dem die Gründe erläutert und hervorgehoben werden, die dazu geführt haben. Die Teilnehmer betonten, wie wichtig es sei, das Bewusstsein für die Ursachen des Stotterns zu schärfen und die Faktoren zu vermeiden, die zum Stottern führen. Es wurde ein Video einer stotternden Patientin gezeigt, die ihre Geschichte über die verschiedenen Phasen ihres Stotterns erzählte, was alle Teilnehmer betraf. Außerdem wurde ein Video eines Abschlussprojekts gezeigt, das aus einer elektronischen Geschichte bestand, in der die Ursachen des Stotterns und der richtige Umgang damit erklärt wurden, sowie einer Simulation eines Falles von Studenten, um zu veranschaulichen, wie man Stottern diagnostiziert und behandelt, was die Aufmerksamkeit der Studierenden auf sich zog Publikum.