Der Präsident der Beni Suef University empfängt Professor Paul Diab, Professor an der Universität Paris-Saclay in Frankreich.
Medienzentrum
Dr. Tarek Ali, amtierender Präsident der Universität Beni Suef, empfing heute Professor Biol Diab, Professor an der Universität Paris-Saclay in Frankreich. Das Treffen fand im Rahmen der gemeinsamen Zusammenarbeit zwischen der Universität Beni Suef, vertreten durch das Institut für Laserforschung und -anwendungen, und der Universität Paris-Saclay statt. Die Veranstaltung wurde von STDF-Projekten gefördert. An dem Treffen nahmen Dr. Wafaa Rabie Mohamed, Dekanin des Laserinstituts, und Dr. Mohamed Abbas, Forscher am Institut, teil.
Der Universitätspräsident erklärte, dass der Besuch darauf abzielt, die wissenschaftliche und Forschungszusammenarbeit zwischen den beiden Universitäten im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem Institut für Laserforschung und -anwendungen der Universität und der Universität Paris-Saclay zu stärken, die durch Projekte des Fonds für Wissenschaft und technologische Entwicklung (STDF) gefördert wird. Er betonte, dass bei dem Treffen Möglichkeiten zur Entwicklung gemeinsamer Forschungsprojekte im Bereich der Laseranwendungen und zum Austausch akademischen Fachwissens erörtert wurden. Dies würde zur Förderung wissenschaftlicher Innovationen und zur Ausbildung von Forschungspersonal beitragen und die Position der Universität im Bereich der wissenschaftlichen Forschung auf lokaler und internationaler Ebene stärken. Dr. Biol Diab ist ein renommierter Forscher auf dem Gebiet der Photonen- und Laserwissenschaften und ihrer Anwendungen an der Universität Paris-Saclay. Seine Studien konzentrieren sich auf die nichtlinearen optischen Eigenschaften einiger Polymere zur Herstellung von Kristallen für Photonenanwendungen. Er ist außerdem ein renommierter Forscher auf dem Gebiet der Quantenphotonik und ihrer Anwendungen. Er arbeitet an der Verbesserung von Einzelphotonenquellen, der Steuerung des Spins einzelner Elektronen in Diamanten und hochauflösenden Bildgebungsverfahren.
Diab war Gutachter für mehr als 84 Forschungsarbeiten in den Laser- und Photonikwissenschaften und Co-Autor von vier Kapiteln in wertvollen Büchern über Photonik, Laserwissenschaften und deren Anwendungen. Er ist außerdem Hauptbetreuer von mehr als 15 Doktoranden weltweit und Hauptbetreuer des internationalen Masterstudiengangs für Photonik, PhysEnBio, der an der Universität Paris-Saclay in Frankreich angeboten wird.