Der Universitätsrat von Beni Suef genehmigt die Nutzung von Abschlussprojekten des College of Social Work und deren Umwandlung in Serviceprojekte.
Medienzentrum
Der Universitätsrat von Beni Suef unter Vorsitz von Dr. Mansour Hassan, Präsident der Universität, genehmigte in seiner 247. Sitzung den Vorschlag der Fakultät für Sozialarbeit, Abschlussprojekte der Fakultät zu nutzen und in Serviceprojekte im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGS) umzuwandeln. Dies wird erreicht, indem Abschlussprojekte mit den Bedürfnissen der lokalen Gemeinschaft verknüpft, eine Kultur der gesellschaftlichen Arbeit unter den Studierenden gefördert, die Anwendung theoretischer wissenschaftlicher Forschung vor Ort unterstützt und praktische Lösungen für gesellschaftliche Probleme bereitgestellt werden.
An der Veranstaltung nahmen Dr. Tarek Ali, Vizepräsident für Graduiertenstudien und Forschung, Dr. Abu Al-Hassan Abdel Mawgoud, Vizepräsident für gesellschaftliches Engagement und Umweltentwicklung, Dekane der Fakultäten und Mitglieder des Rates teil.
Dr. Mansour betonte, dass dieser Schritt einen bedeutenden Fortschritt zur Stärkung der Rolle der Universität im Dienste der Gemeinschaft darstelle, und betonte, wie wichtig es sei, die Ausbildung an den tatsächlichen Bedürfnissen der lokalen Gemeinschaft auszurichten. Er fügte hinzu, dass die Umwandlung von Abschlussprojekten in Serviceinitiativen dazu beitragen werde, Studierende zu qualifizieren und ihnen die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Dadurch werde ihre Rolle als wirksame Führungspersönlichkeiten in ihren Gemeinden gestärkt. Er forderte außerdem verstärkte Anstrengungen und eine stärkere Zusammenarbeit aller Hochschulen, um die Ziele der nachhaltigen Entwicklung zu erreichen.